Datum / Ort
|
Veranstaltung
|
|
Mittwoch 18.11.09
Lübeck - Radisson Blu Senator Hotel
|
5. Lübecker Marketing-Forum
Veranstalter: Marketing-Club Lübeck www.mc-hl.de
|
|
Vorträge und Experten-Workshops
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Freitag 11.09.09 bis Sonntag 13.09.09
Düsseldorf
|
1st European Conference on Gender and Diversity in Engineering and Science
Veranstalter: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Bereich Frauen im Ingenieurberuf www.vdi.de
|
|
Workshop 1: Use Self-Awareness as Strength, Workshop 4: Cross-Cultural Skills: a Success Factor in International Business
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Dienstag 08.09.09
Hagen
|
Die Kunst des Small Talk: Kontakte finden und halten
Veranstalter: VDI Lenne Bezirksverein www.vdi.de/7558.0.html
|
|
Dieses Thema stellt für jeden Ingenieur oft eine Herausforderung dar und spielt im Vertrieb eine zentrale Rolle bei Erst- und Wiederholungskontakten. - Wie findet man neue Gesprächspartner? - Worüber redet man nach dem Wetter? - Wann übergibt man seine Visitenkarte? Small Talk findet immer am Anfang und am Ende von (Geschäfts-)Kontakten statt. Manche gesellschaftlichen Anlässe wie Empfänge oder Abendessen bestehen fast nur aus diesem "leichten" Ton und Inhalt. Dies ist eine erlernbare Kunst. Im Vortrag werden Tipps gegeben und einige Erfahrungen in praktischen Übungen gesammelt.
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Mittwoch 11.03.09
Frankfurt a.M. Hotel Maritim
|
Großwärmepumpen-Forum auf der ISH
Veranstalter: OCHSNER Wärmepumpen GmbH www.ochsner.de
|
|
Am Mittwoch Nachmittag 11. März 2009 findet im Maritim Hotel in Frankfurt a.M. - direkt auf dem Messegelände der ISH - das erste Großwärmepumpen-Forum der Firma OCHSNER Wärmepumpen GmbH statt. Die Tagung richtet sich an Architekten, Planer und beratende Ingenieure sowie Anlagenbauer, die für Ihre Kunden Großwärmepumpen-Anlagen ab ca. 100 kW bis zu mehreren Megawatt konzipieren, planen und ausführen. Ziel des Forums ist, ein Bewusstsein für das Thema „Energieeinsparung“ in Großgebäuden zu schaffen und die Wärmepumpe als geeignete Lösung dafür bekannt zu machen. Die Veranstaltung vermittelt Informationen über die Technik von Großwärmepumpen allgemein, ihre Einsatzbereiche und Kosten. Erfahrungen bei der Wärmepumpen-Planung und deren Einsatz in Industrie, Gewerbe und Wohnungsbau werden dargestellt. Wärmepumpen größerer Leistungen von OCHSNER eignen sich besonders zur Nutzung von (Prozess-) Abwärme und Abluft, geothermischer Energie sowie auch von Wärme aus Trink- und Abwasser, weshalb ihr Einsatz zur Effizienzsteigerung von Produktionsbetrieben bei
Sonstiges: Bei fachlichen Fragen: Klaus Mantel, Vertriebsleiter Großwärmepumpen, OCHSNER Wärmepumpen GmbH, Telefon 0172/ 8 33 74 93, Mail klaus.mantel@ochsner.de Bei Fragen zur Veranstaltung: Dipl.-Ing. (TU) Undine Stricker-Berghoff, ProEconomy, Tele
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Donnerstag 12.06.08
Stuttgart-Vaihingen, VDI-Haus
|
Wärmepumpen in Industrie- und Großbauten - Energie sparen und Umwelt schützen
Veranstalter: Institut für Energiewirtschaft & Rationelle Energieanwendung (IER) der Universität Stuttgart, Ochsner Wärmepmpen GmbH, VDI-Arbeitskreis Energietechnik des WIV Württembergischer Ingenieurverein e.V. Stuttgart
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Montag 05.05.08 bis Freitag 09.05.08
Berlin-Erkner
|
Management-Training für Wissenschaftler
Veranstalter: Steinbeis Team Nordost, ProSciencia-Beratungs-GmbH, ScanBalt Netzwerk www.prosciencia.com
|
|
Angebot an Europäische Forscher aus den Lebenswissenschaften
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Donnerstag 24.04.08
Lübeck-Hochschulstadtteil
|
fib on Girl's Day
Veranstalter: AK "Frauen im Ingenieurberuf" des VDI-Bezirksverein Lübeck www.vdi-luebeck.de
|
|
Hoch qualifizierte Frauen aus Naturwissenschaft und Technik demonstrieren ihre Arbeit in den Firmen des MFC Multifunktionscenters auf dem Innovations Campus Lübeck
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Mittwoch 23.04.08
Hannover
|
Hannover Messe Industrie
Veranstalter: VDI Verein Deutscher Ingenieure, Bereich Frauen im Ingenieurberuf www.vdi.de
|
|
Stand-Besatzung
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Dienstag 01.04.08
Eutin, Hotel am See "Der Redderkrug", Am Redderkrug 5
|
Stammtisch für Unternehmerinnen und Gründerinnen "Visionen, Ziele, Strategien - Der unternehmerische Wegweiser"
Veranstalter: Kreis Ostholstein, Gleichstellungsbeauftragte Christine Ewers www.kreis-oh.de
|
|
Ohne unternehmerische Vision kein Unternehmen, ohne strategische Ziele kein Wachstum und ohne Strategien kein gangbarer Weg.
Sonstiges: Anmeldung bitte unter Telefon 04521/788445 oder Mail gb@kreis-oh.de
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Samstag 08.03.08
Eutin
|
Workshop "Messen und Fachausstellungen planen und umsetzen"
Veranstalter: Frauenbeauftragte des Kreises Ostholstein Christine Ewers
|
|
Wie können kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler erfolgreich und Preis-wert teilnehmen, um neue Kunden zu gewinnen. Wie plant man den Auftritt effizient und setzt ihn um? Themen: - Ziele des Unternehmens für den Messe-Auftritt formulieren und Zielerreichung messen, (Nach)-Kalkulation, Nachlese - Standgestaltung und Standbau planen inkl. Ausstattung und Bewirtung sowie Info- bzw. Werbe-Materialien - Stand vorher bekannt machen und Kontakte nachbereiten - Kommunikation auf dem Stand optimieren, mit praktischen Übungen - Überlebensstrategien für die Messetage
Sonstiges: Teilnehmerinnen: (potentielle) Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen des Unternehmerinnen-Stammtisches des Kreises Ostholstein und weitere Interessentinnen
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Freitag 15.02.08
Lübeck St. Petri-Kirche
|
Fachhochschule Lübeck
Veranstalter: FHL www.fh-luebeck.de/index.html
|
|
Graduierungsfeier 2008
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Mittwoch 09.01.08
Lübeck MuK
|
Neujahrsempfang 2008 der IHK zu Lübeck
Veranstalter: IHK Lübeck www.ihk-schleswig-holstein.de/produktmarken/startseite/index.jsp
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Sonntag 06.01.08
Hamburg
|
Hotel Louis C. Jacob
Veranstalter: Region Hamburg Vereinigung der ehemaligen Hotelfachschüler zu Heidelberg www.amv-heidelberg.de
|
|
ausführliche Hotelführung
Sonstiges: Schauen Sie in den pdf-Bilder-Bogen!
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Montag 31.12.07
Hamburg
|
Versammlung eines Ehrbaren Kaufmanns
Veranstalter: Handelskammer Hamburg www.veek-hamburg.de/
|
|
Jahresschlussveranstaltung
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Dienstag 16.01.07
Lübeck MFC
|
VERANSTALTUNGEN - DIE VISITENKARTE DES UNTERNEHMENS
Veranstalter: Job-Campus Andrea Gensel www.job-campus.de/
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Freitag 12.01.07
Lübeck MFC
|
PRESSE - PARTNER DES UNTERNEHMENS
Veranstalter: Job-Campus Andrea Gensel www.job-campus.de/
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Donnerstag 11.01.07
Lübeck MFC
|
GESCHENKTE ZEIT
Veranstalter: Job-Campus Andrea Gensel www.job-campus.de/
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Dienstag 02.01.07
Lübeck MFC
|
INTERKULTURELLES MANAGEMENT - INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION
Veranstalter: Job-Campus Andrea Gensel www.job-campus.de/
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Dienstag 02.01.07
Lübeck MFC
|
WISSEN IM UNTERNEHMEN MANAGEN - WETTBEWERB GEWINNEN
Veranstalter: Job-Campus Andrea Gensel www.job-campus.de/
|
|
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Dienstag 26.09.06
Lübeck MFC
|
Komplexitätsmanagement - Keep it simple! Globalisierung, Individualisierung, Innovation um jeden Preis?
Veranstalter: Vitamin W www.vitamin-w.info/
|
|
Was ist Komplexität - im Unternehmen? Wodurch entsteht sie? Wie gehen wir damit sinnvoll um? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Vortrag mit Praxisbeispielen, Lösungsansätzen und der Möglichkeit zur Diskussion. Komplexität ist weder unvorhersehbar, unberechenbar noch turbulent. Doch u.a. die weltweite Vernetzung und Konkurrenz, vielfältige Kundenwünsche und Neuerungen aus reinen Marketinggründen können Unternehmen in die Komplexitätsfalle und damit Krise führen. Die Komplexität von Produktions- und Dienstleistungsprozessen muss deshalb verstanden, konsequent überwacht, ggf. vermieden oder mindestens reduziert, möglichst beherrscht aber keinesfalls bekämpft werden. Für alle diese Schritte stehen geeignete Instrumente zur Verfügung wie Simulation, Modularisierung oder Controlling, um dem unternehmensgefährdenden Zufall oder gar Chaos vorzubeugen. Verstärkter IT-Einsatz und eine positive Einstellung zu Veränderungen sind dabei unabdingbar. Die Anwendungen stammen aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Chemie- und Medizintechnik. Außerdem wird
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Montag 18.09.06
Lübeck-Travemünde
|
COACHING
Veranstalter: Lions Club Travemünde
|
|
Vortragsinhalte: Zur Person, Historie des Coachings + inhaltliche Abgrenzung, Zielgruppen + mögliche Inhalte, Theoretische Grundlagen + Ausbildung, GROW-Prinzip mit Beispiel und Handwerkszeug, Kosten und Nutzen, Qualitätssicherung, Literatur
Sonstiges: Dieser Vortrag ist KOSTENLOS buchbar für Unternehmen, Vereine und Verbände in der Region Lübeck.
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Freitag 04.08.06
Lübeck-Travemünde
|
VISIONEN - ZIELE - STRATEGIEN - MAßNAHMEN
Veranstalter: Job-Campus Andrea Gensel im Kurs "Betriebspsychologie für Führungskräfte (IHK)" www.job-campus.de/
|
|
- Definitionen, Abgrenzungen - Sammeln und Bewerten von Visionen, z.B. "I have a dream... " von Martin Luther King - Strategische Ziele, Strategien - Operative Ziele, Maßnahmen - Übung zum Prozessablauf: Imaginäre Ich-AG "Persönlicher Berufsweg"
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Samstag 29.04.06 bis Sonntag 07.05.06
Lübeck MuK
|
Messe "Handel + Hanse"
Veranstalter: E.F.E. GmbH
|
|
- Halle Energie begeisterte Publikum und Aussteller - Fachvorträge in der Energie-Halle - Innovationsstiftung S-H und VDI Bezirksverein Lübeck - Neue Halle ENERGIE - Kosten sparen im Haus
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Freitag 10.03.06
Berlin
|
LADIES' DAY
Veranstalter: SPD Bundestagsfraktion, Gabriele Hiller-Ohm MdB
|
|
Konferenz mit Besichtigung
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|
Montag 14.11.05
Hamburg
|
Frauen im Ingenieurberuf
Veranstalter: VDI Landesvertretung Hamburg
|
|
Vom Verständnis zur Selbstverständlichkeit
Fragen: www.proeconomy.de/kontakt2.html
|
|
|